Gründungsgeschichte |
![]() |
![]()
Gesagt, getan, ging’s auch schon los! Thomas schrieb für das Unterweiler’mer Mitteilungsblatt einen Aufruf und bat darin alle, denen die 5. Jahreszeit mehr bedeutet, als „nur“ mit dem örtlichen Sportverein Fasching zu feiern, sich bei ihm zu melden. Gesucht wurden Menschen, die Spaß daran haben das Brauchtum zu pflegen und mit Häs und Maske Zuschauer am Straßenrand bei Umzügen zu begeistern. Diesem Aufruf folgte eine ganze Schar aus verschiedensten Altersgruppen und Cliquen.
Gleichzeitig hat sich der Unterweiler’mer Ortsvorsteher Walter Häbich eingeschaltet und seine volle Unterstützung für die Vereinsgründung zugesagt. Ein Teil dieser Unterstützung war, dass uns Herr Häbich die Räumlichkeit der „alten Schule“ für unsere ersten Treffen zur Verfügung gestellt hat.
1. Treffen:
So trafen sich die Interessierten am 17.01.2007 zum ersten Mal, um zu
![]()
2. Treffen:
Mit weniger Leuten, als beim ersten Treffen, wurden Vorschläge gesammelt, welche Figuren und Namen passen könnten. „Irmale“ von Irmelbrunn, dem alten Namen von Unterweiler war solch ein Vorschlag. Auch „Ratten“ kommend von Ratzenried, einem alten Spottnamen für Unterweiler, war mit dabei. Letztlich fand kein Vorschlag die richtige Zustimmung.
So wurden bis zum nächsten Treffen verschiedene Quellen, wie der Pfarrer von Erbach, der im Besitz sehr alter Bücher und Spottnamen der Region ist, konsultiert.
3. Treffen:
![]()
Einstimmig beschlossen, war unser „Boggaraule“ geboren!
Wir wussten, wie wir heißen, aber was noch fehlte war Maske und Häs. Auf der Suche nach einem fähigen Maskenschnitzer gelangten wir schließlich zu Jogi Weiß (der geilen Socke). Dieser verstand sofort, was wir wollten und malte uns bei einem gemütliche Mittagessen in Oberhofen den einen oder anderen Häsvorschlag, der dann, zu Hause angelangt, noch etwas geändert und ausgebaut wurde.
![]()
Grandioser Auftakt der Narrenzunft Boggaraule Unterweiler e.V. war dann unsere Häsvorstellung am 17.11.2007 in der Turn- und Festhalle Unterweiler. An diesem Tag zeigte sich der Boggaraule das erste Mal in der Öffentlichkeit. Viele andere Narrenzünft und auch viele Neugierige aus der Gemeinde waren an diesem tag dabei! Auch dafür Herzlichen Dank!
So entstanden die Boggaraule, die zum heutigen Zeitpunkt auf 69 Mitglieder gewachsen ist und im Dorfleben von Unterweiler kräftig mitmischen!
|